Publikationen
Wicke, D.; Vosse, J.; Miehe, U.
(2019).
Combining constructed wetlands and engineered treatment for water reuse, report WP3, Deliverable D3.1..
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Miehe, U.; Wicke, D.; Sauter, D.; Brunsch, A.; Nydrioti, I.
(2019).
Compliance of combined nature-based and engineered systems with European water reuse regulations.
In: 12th IWA International Conference on Water Reclamation and Reuse. Berlin, Germany. 16-20 June 2019.
Bethke, M. K. L.
(2019).
Einsatz von Bodenfiltern zur biologischen Nachbehandlung ozonierten Abwassers.
Bachelor Thesis. Technischer Umweltschutz. Technische Universität Berlin.
Flöter, C.
(2019).
Kapillare Nanofiltration im Pilotmaßstab zur Aufbereitung von Wasser unterschiedlicher Qualitäten – Untersuchungen hinsichtlich Rückhalt, Reinigungsstrategien, Energieverbrauch und Reinigungskosten.
Master Thesis. Technischer Umweltschutz. Technische Universität Berlin.
Jährig, J.; Vredenbregt, L.; Wicke, D.; Miehe, U.; Sperlich, A.
(2019).
Kapillare Nanofiltration zur Behandlung von anoxischem Grundwasser und Uferfiltrat.
In: Wasserfachtagung „Innovationen in der Trinkwasseraufbereitung“. Muttenz, Switzerland. 14 May 2019.
Vosse, J.
(2019).
Performance evaluation of constructed wetlands combined with engineered systems for water reuse.
Master Thesis. Technische Hochschule Köln.
Smeets, P. W. M. H.; Linden, K.; Miehe, U.
(2019).
Rolling literature review on pathogen reduction by water treatment processes.
In: 12th IWA International Conference on Water Reclamation and Reuse. Berlin, Germany. 16-20 June 2019.
Jährig, J.; Vredenbregt, L.; Wicke, D.; Miehe, U.; Sperlich, A.
(2018).
Capillary Nanofiltration under Anoxic Conditions as Post-Treatment after Bank Filtration.
Water 10 (1599): 1-19 10.3390/w10111599.
Jährig, J.; Vredenbregt, L.; Miehe, U.; Wicke, D.; Sperlich, A.
(2018).
Capillary nanofiltration under anoxic conditions as post-treatment after bank filtration – improvement of chemical cleaning and removal of sulphate and organic micropollutants.
p 7 In: 17th Aachener Membran Kolloquium. Aachen, Germany. 14-15 November 2018.
Rohde, C. E.
(2018).
Optimierung der chemischen Reinigung einer kapillaren Nanofiltration im Pilotmaßstab zur Aufbereitung von anoxischem Grundwasser.
Bachelor Thesis. Biotechnologie. Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Weidlich, S.
(2017).
Untersuchungen der Leistungsfähigkeit von bepflanzten Vertikalbodenfiltern zur Elimination von Spurenstoffen nach der Ozonung im Vergleich zu Sandfiltern.
Master Thesis. Fakultät Umweltwissenschaften Fachrichtung Hydrowissenschaften, Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft, Professur für Siedlungswasserwirtschaft. Technische Universität Dresden.
Hoff, T.
(2017).
Betriebsverhalten einer kapillaren Nanofiltration zur Sulfatentfernung in der Trinkwasseraufbereitung.
Master Thesis. Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik. Hochschule Mannheim.