Publikationen
Sonnenberg, H.
(2009).
Applicability of OpenMI and API for coupling models within MIA-CSO.
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Riechel, M.
(2009).
Auswirkungen von Mischwassereinleitungen auf die Berliner Stadtspree.
Diploma Thesis. Fakultät III Prozesswissenschaften, Institut für Technischen Umweltschutz. Technische Universität Berlin.
Riechel, M.
(2009).
Auswirkungen von Mischwassereinleitungen auf die Berliner Stadtspree.
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Schumacher, F.; Helling, K.
(2009).
Erläuterungsbericht zur weiteren Gewässergütesimulation der Stauhaltung Charlottenburg (Spree und Kanäle) unter Berücksichtigung von Mischwasserentlastungen im September 2005.
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Leszinski, M.; Schumacher, F.
(2009).
Möglichkeiten und Grenzen der Revitalisierung der Stadtspree als Lebensraum für die Fischfauna.
DR. SCHUMACHER Ingenieurbüro für Wasser und Umwelt.
Matzinger, A.
(2009).
River water quality modelling: Status quo.
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Schroeder, K.; Leszinski, M.; Schumacher, F.; Pawlowsky-Reusing, E.; Heinzmann, B.
(2008).
A water quality based method for the assessment of CSO impact on receiving waters in Berlin.
p 1 In: 3rd Joint Specialty Conference of WEF, JSWA and EWA “Sustainable Water Management in Response to 21st Century Pressures”, Munich. München. 6. - 7.5.2008.
Schroeder, K.
(2008).
Grundlagen der Kanalnetzsimulation.
In: Vorlesung an der TU Berlin, FG Siedlungswasserwirtschaft. 19. und 26. Mai 2008.
Matzinger, A.; Leszinski, M.; Schroeder, K.
(2008).
Immissionsrichtlinien für Mischwassereinleitungen.
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Schumacher, F.
(2008).
Instationäre, hydronumerische 1D-Berechnung von Wasserstand und Durchfluss in der Stauhaltung Charlottenburg (Spree und Kanäle) für die Abflussjahre 2002 bis 2007.
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Pawlowsky-Reusing, E.; Schumacher, F.; Schroeder, K.; Meier, I.; Heinzmann, B.
(2008).
Integrated modelling of the impact from Combined Sewer Overflows on the water quality of slow-flowing lowland rivers.
p 8 In: 11th International Conference on Urban Drainage, Edinburgh, Scotland, UK, 2008. Edinburgh, Scotland. 31.8. - 5.9.2008.
Schroeder, K.; Joswig, K.
(2008).
Integriertes Misch- und Regenwassermanagement.
p 13 In: Symposium des Fachgebiets Siedlungswasserwirtschaft der TU Berlin „Herausforderungen für die Siedlungswasserwirtschaft“, Berlin. Berlin. 25. - 26.9.2008.
Sonnenberg, H.; Schroeder, K.
(2008).
Literature Review on the Open Modelling Interface and Environment (OpenMI).
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Helling, K.
(2008).
Räumlich differenzierte Modellierung des Stofftransportes im Niederschlagsabfluss von urbanen Flächen am Beispiel des Einzugsgebietes Ruschegraben, Berlin.
Diploma Thesis. Fachgebiet Wasserwirtschaft und Hydrosystemmodellierung. Technische Universität Berlin.
Rouault, P.; Fischer, A.; Schroeder, K.; Pawlowsky-Reusing, E.; Van Assel, J.
(2008).
Simplification of dynamic flow routing models using hybrid modelling approaches - two case studies.
p 10 In: 11th International Conference on Urban Drainage, Edinburgh, Scotland, UK, 2008. Edinburgh, Scotland. 31.8. - 5.9.2008.
Muschalla, D.; Schütze, M.; Schroeder, K.; Bach, M.; Blumensaat, F.; Klepiszewski, K.; Pabst, M.; Pressl, A.; Schindler, N.; Wiese, J.; Gruber, G.
(2008).
The HSG Guideline Document for Modelling Integrated Urban Wastewater Systems.
p 10 In: 11th International Conference on Urban Drainage, Edinburgh, Scotland, UK, 2008. Edinburgh, Scotland. 31.8. - 5.9.2008.